Vom 31. Mai bis 1. Juni 2025 wurde München zum Zentrum des europäischen Kegelsports. Zwei Tage lang stand alles im Zeichen von Leidenschaft, Präzision und Teamgeist – und mittendrin: ein überragendes Team aus Österreich, das diese Europameisterschaft mit einer beeindruckenden Bilanz prägte.
In spannenden Wettkämpfen auf höchstem Niveau wurden insgesamt 24 Medaillen vergeben – sagenhafte 13 davon sicherten sich Österreichs Kegler:innen – ein sportlicher Triumph, der Respekt und große Anerkennung verdient.
Doch diese Meisterschaft war mehr als ein Medaillenspiegel. Sie zeigte den Kegelsport von seiner besten Seite, emotional und fair. Die Atmosphäre in der Halle war elektrisierend, getragen von großem sportlichen Respekt und echter Begeisterung. München erwies sich dabei als hervorragender Gastgeber, bestens organisiert, herzlich und voller Leidenschaft für den Sport.
Ein besonderes Lob gilt allen österreichischen Kegler:innen sowie dem gesamten Betreuerteam. Ihr habt mit eurer Leistung, eurem Auftreten und eurem Einsatz gezeigt, wofür der Kegelsport steht und wie stark wir auf europäischer Ebene aufgestellt sind.
Die Europameisterschaft 2025 hat einmal mehr bewiesen, wie spannend dieser Sport sein kann. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten internationalen Wettkämpfe und hoffen auf viele weitere großartige Erfolge für Österreich!
Ein herzliches Dankeschön auch an alle anderen teilnehmenden Nationen, die freiwilligen Helferinnen und Helfer sowie das Organisationsteam, ihr habt diesen Event zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht.